31. Informationstag zu Krebserkrankungen
in Kooperation mit der Volkshochschule Düsseldorf
Selbsthilfe nach Krebs
und für Gefährdete e. V.
Düsseldorf
Schirmherr: Olaf Lehne
Ratsherr und Vorsitzender
des Ausschusses für Gesundheit und Soziales
der Landeshauptstadt Düsseldorf
Prävention, Risikofaktoren und
Behandlungsmöglichkeiten
Neuester Stand und Perspektiven
Fragen Sie uns!
Experten antworten!
Wann und wo?
Sonntag, 06. März 2016
9.00-16.00 Uhr
Veranstaltungsort:
VOLKSHOCHSCHULE DÜSSELDORF
Bertha-von-Suttner-Platz 1 (am HBF)
WAS SIE NOCH
WISSEN SOLLTEN:
Anmeldung bitte mit beigefügter Antwortkarte:
Per Post, per Tel. 0211 – 35 47 35 oder per
E-Mail: selbsthilfe-krebs-d@gmx.de
Die Veranstaltung ist für alle
Teilnehmer /-innen kostenlos.
Es besteht die Möglichkeit
zu einem Gespräch mit den Referenten
in den einzelnen Besprechungsräumen.
Die Bilderausstellung
unserer Mahltherapie „LOTUS“
ist Ihr Interesse wert.
Wir helfen Ihnen,
Ihre Probleme zu meistern,
um wieder Freude
am Leben zu haben
Aussteller/Sponsoren
Wir danken allen Sponsoren und
Ausstellern für die Unterstützung:
Bendalis GmbH
Janssen-Cilag GmbH
Kanne-Brottrunk GmbH & Co. KG
Roche Pharma AG
Sanitätshaus Tonn GmbH
Wir sind ein gemeinnütziger Verein;
Spenden und Beiträge
sind steuerlich absetzbar.
Spendenkonto:
Stadt-Sparkasse Düsseldorf,
IBAN DE88 3005 0110 0042 0096 21
SWIFT-BIC: DUSSDEDDXXX
Selbsthilfe nach Krebs
und für Gefährdete e. V.
Eisenstraße 98
40227 Düsseldorf
Telefon 02 11 – 35 47 35
www.krebsselbsthilfe-duesseldorf.de
E-Mail: selbsthilfe-krebs-d@gmx.de
9.00 Uhr |
Begrüßung und EröffnungMargareta Hudzik SHG Düsseldorf |
9.10 Uhr |
GrußwortThomas Geisel Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Düsseldorf
Moderation:Prof. Dr. med. Karl Heinz Schultheis, Düsseldorf-Rath |
9.20 Uhr |
Neues von den Brustkrebskongressen 2015 / 2016
Prof. Dr. med. Tanja Fehm, Direktorin der Frauenklinik am UDK |
9.40 Uhr |
Aktueller Stand der operativen Therapie des Mammakarzinoms Dr. med. Mahdi Rezai, Direktor des Europäischen Brustzentrums am Luisenkrankenhaus, Düsseldorf |
10.00 Uhr |
Tumoroperation bei der älteren Patientin mit Unterleibskrebs – was ist machbar, was ist vertretbar? Prof. Dr. med. Werner Meier, Chefarzt der Frauenklinik Evangelisches Krankenhaus, Düsseldorf |
10.20 Uhr | PAUSE |
10.40 Uhr |
Was gibt es Neues beim Prostatakarzinom Dr. med. Robert Rabenalt Oberarzt Leiter des Prostatakarzinom-Zentrums am UKD |
11.00 Uhr |
Was kann eine moderne Strahlentherapie leisten? Prof. Dr. med. Karl Axel Hartmann, Chefarzt der Klinik für Strahlentherapie und Radiologische Onkologie Marien-Hospital, Düsseldorf |
11.20 Uhr |
Kompetenzbündelung im zertifizierten DarmkrebsZentrum Dr. med. Victoria Fernandez- Jesberg Oberärztin der Klink für Allgemein-, Viszeral-, und Minimalinvasive Chirurgie, Koordinatorin Darmkrebs Zentrum, Marien-Hospital Düsseldorf |
11.40 Uhr |
Gemeinsam gegen Krebs - Patienten orientierte Behandlung Prof. Dr. med. Jens Tischendorf Chefarzt der Klinik für Innere Medizin und Gastroenterologie und Onkologie |
12.00 Uhr |
Schilddrüsenkarzinome richtig behandelt - gute Prognose bei bösartigen Tumoren Prof. Dr. med. K. H. Schultheis Viszeral-, Thorax- und Endokrine Chirurgie, Zentrum für Minimal- invasive Chirurgie Augusta-Krankenhaus Düsseldorf-Rath |
12.20 Uhr |
Metastasenchirurgie – sinnvolle chirurgische Maßnahmen zur Lebensverlängerung bei vielen bösartigen Tumoren Dr. med. Joachim Kolb Viszeral-, Thorax- und Enokrine Chirurgie, Zentrum für Minimal invasive Chirurgie Dr. med. Maximilian Anheier Augusta-Krankenhaus Düsseldorf-Rath |
12.40 Uhr |
Lebensqualität dank Sport Claudia Herwig Schule für Physiotherapie EVK Düsseldorf |
13.00 Uhr | MITTAGSPAUSE UND IMBISS |
14.00 Uhr |
Immuntherapie gegen Krebs. Endlich Erfolge! Prof. Dr. Norbert Gattermann Geschäftsführender Leiter des Universitätstumorzentrums (UTZ) Klinik für Hämatologie, Onkologie und klin. Immunologie Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf |
14.20 Uhr |
Personalisierte Tumorimmuntherapie durch neuartige Impfstoffe Prof. Dr. med. Hans Bojar Zentrum für Pathologie und Zytologie Onkologische Molekularpathologie Düsseldorf |
14.40 Uhr |
Beruf – Familie – Krankheit: Wie Sie die Balance halten können Dr. Wolfgang Hagemann Ärztlicher Leiter und Chefarzt der Röher Parkklinik GmbH Eschweiler |
15.00 Uhr | KAFFEEPAUSE |
15.10 Uhr |
Neue Therapieoptionen in der Behandlung von Hautkrebs Dr. med. Klaus-Werner Schulte Klinik am Kaiserteich GmbH Facharzt für Haut- und Geschlechtskrankheiten Düsseldorf |
15.30 Uhr | Abschlußworte Prof. Dr. med. Karl Heinz Schultheis, Düsseldorf-Rath |